- 
 Walter Zoo, GossauDieser grösste Schweizer Privatzoo hat sich sehr positiv entwickelt. Viele grosszügige und hervorragend gestaltete und eingerichtete Anlagen sind entstanden, andere, veraltete Gehege wurden ersetzt oder sind nun anders genutzt. 
- 
 Voliere St. GallenDieser kleine Vogelpark liegt im Stadtpark inmitten der Stadt St. Gallen. Im Jahre 1879 gegründet, umfasst diese Vogelhaltung heute eine sechsteilige Voliere, teilweise mit Innenräumen, einen Weiher mit grosszügigem Landteil. 
- 
 Schlangenzoo EschlikonDer Schlangenzoo in Eschlikon ist die grösste (Gift-) Schlangensammlung ihrer Art in der Schweiz. Der Zoo ist aus einer privaten Hobbyhaltung entstanden. Heute ist der Schlangenzoo an drei Tagen die Woche öffentlich zugänglich. 
- 
 Plättli-Zoo, FrauenfeldDer Plättli-Zoo oberhalb von Frauenfeld TG ist ein mittelgrosser privat geführter Zoo, der sowohl einheimische (Nutz-) Tierarten als auch exotische Wildtiere hält. Offensichtlich ist das Bestreben der Parkleitung, die Tierhaltung zu verbessern. 
- 
 Wildpark Peter und Paul, St. Gallener idyllisch über St. Gallen SG gelegene Wildpark Peter und Paul ist ein Vorzeigebeispiel von artgemässer Tierhaltung. In diesem schönen Tierpark leben neun Tierarten: Rot-, Sika- und Damhirsch, Gämse, Steinbock, Wildschwein, Luchs, Wildkatze und Murmeltier. 
- 
 Tierpark KreuzlingenDieser idyllisch im Erholungsgebiet des Seeburgpark gelegene Tierpark wurde 1965 gegründet und in den 90er-Jahren umgebaut. Damals wurde auch der Tierbestand angepasst und man konzentrierte sich fortan auf die Haltung und Zucht alter und seltener Haustierrassen. 
- 
 Knies Kinderzoo, RapperswilKnies Kinderzoo hat speziell für Kinder und Familien einiges zu bieten. Die neu erstellten Anlagen für Elefanten, Geparden und Humboldt-Pinguine sind Beweise für die grossen Anstrengungen, die unternommen werden. 
- 
 Kamelhof OlmerswilDer Weiler in Olmerswil wird seit 2008 als Kamelhof betrieben und ist eine eigentliche Villa Kunterbunt. Neben den Altweltkameliden Trampeltier und Dromedar werden auch Lamas und Alpakas gehalten, zudem einige Papageien- und Reptilienarten. 
- 
 Greifvogelpark BuchsDer Greifvogelpark Buchs präsentiert auf rund 10 000 m2 einen in der Schweiz einmaligen Bestand von rund 60 einheimischen und exotischen Greifvogel- und Eulenarten. Die Volieren sind gepflegt, wirken aber alle etwas «aufgeräumt». 
- 
 Conny-Land, LipperswilBeim Conny-Land handelt es sich um einen Freizeitpark mit verschiedenen Bahnen, zu dessen Unterhaltungskonzept auch Tiershows mit Patagonischen Seelöwen sowie verschiedene Grosspapageien gehören.