Kategorien (Berichte): Zoobericht

  • Arosa Bärenland, Arosa

    Arosa Bärenland, Arosa

    Das im Sommer 2018 eröffnete Bärenland liegt auf über 2000 Meter über Meer und ist in die natürliche Landschaft integriert. Dazu zählen offene Wiesenflächen, steile Abhänge mit Busch- und Strauchvegetation sowie dichte Waldzonen.

  • Zoo Zürich

    Zoo Zürich

    Der Zoo Zürich ist der grösste Zoo der Schweiz und hat sich in den letzten 30 Jahren stark weiterentwickelt, sowohl flächenmässig als auch von der Qualität der Tierhaltung her. Die meisten Anlagen entsprechen neuesten tiergartenbiologischen Erkenntnissen

  • Voliere Zürich

    Voliere Zürich

    Die Voliere am Mythenquai existiert seit über 120 Jahren und setzt sich für den Schutz von einheimischen Wildvögel, von exotischen Arten und Heimtiervögeln ein. Die grosszügigen Aussenvolieren sind bedürfnisgerecht und sehr natürlich eingerichtet.

  • Voliere Lindengutpark, Winterhur

    Voliere Lindengutpark, Winterhur

    Die im Jahr 1955 eröffnete Voliere zeigt in neun Volieren rund 100 Vögel aus 40 Arten. Betreut werden die Anlagen durch die Ornithologische Gesellschaft Winterthur. Die Volieren befinden sich im «Vögelipark», einem Villenpark im Herzen von Winterhur.

  • Wildnispark Zürich, Langenberg

    Wildnispark Zürich, Langenberg

    Der Tierpark Langenberg zeigt knapp 20 einheimische oder ehemals bei uns heimische Säugetierarten. Wer den Park besucht, sollte unbedingt ein Fernglas mitnehmen und genügend Zeit zum Beobachten einplanen.

  • Wildpark Bruderhaus, Winterthur

    Wildpark Bruderhaus, Winterthur

    Der Wildpark Bruderhaus oberhalb der Stadt Winterthur ZH liegt mitten im Wald auf dem Eschenberg. Er beherbergt acht Säugetierarten: Wolf, Luchs, Wisent, Sikahirsch, Rothirsch, Mufflon, Przewalskipferd und Wildschwein.

  • Stadtvolieren Zug und Hirschgarten, Zug

    Stadtvolieren Zug und Hirschgarten, Zug

    In den beiden Volieren auf dem Landsgemeindeplatz werden rund 60 Vogelarten gezeigt. Die ursprüngliche Fasanerie wurde neu aufgeteilt, die Abteile miteinander verbunden, sodass grosszügige Volumen entstanden sind.

  • Toni’s Zoo, Rothenburg

    Toni’s Zoo, Rothenburg

    Im Toni’s Zoo lebt eine grosse Anzahl verschiedenster exotischer Tierarten. Teilweise handelt es sich um beschlagnahmte Tiere, die hier eine Bleibe gefunden haben. Der Zoo wirkt sehr gepflegt.

  • Natur- und Tierpark Goldau

    Natur- und Tierpark Goldau

    Dieser grosse Tierpark, in grandioser Bergsturz-Landschaft gelegen, setzt den Schwerpunkt auf die Präsentation von europäischen Tierarten. In Goldau lässt sich eine sehr grosse Vielfalt an heimischen Tierarten in tiergerecht eingerichteten Gehegen beobachten.

  • Falconeria Locarno

    Falconeria Locarno

    Die Falconeria ist ein Greifvogelpark mit rund 50 Vögeln aus etwa 35 verschiedenen Arten, die zu Schauzwecken im Freiflug vorgeführt werden. Gehalten werden unter anderem Wander-, und Sakerfalke, Schwarzmilan, Blaubussard.